Ziel des Projekts ist es, bis zum »Freiheitstag Liberale Zukunft Deutschland« am 3. Oktober 2015 Videos, aber auch andere Medienbeiträge zu produzieren, in denen ganz unterschiedliche Menschen zu Wort kommen und dabei ganz unterschiedliche, anregende, diskussionswürdige und auch unerwartete Antworten geben auf die Frage “Was heißt eigentlich liberal?”
Organisiert werden soll das Projekt mit Unterstützung unseres Vereins über das Internet, indem es über unsere Website und unsere Facebook-Präsenz bekannt gemacht wird. Auf diesem Weg soll auch für Mitwirkung und Unterstützung geworben werden. Dazu bitten wir u. a. um Einsendung von Statements zur Ausgangsfrage. Diese sollen auf möglichst auf Video gesprochen, dargestellt und eingesendet werden. Am Ende sollen davon möglichst viele in einer Endproduktion zusammengeschnitten werden.
WIR SUCHEN ab sofort Freiwillige, die sich trauen, vor laufender Kamera ein kurzes Statement auf die Ausgangsfrage “Was heißt eigentlich liberal?” zu geben. Mutige Mitbürger schreiben dazu bitte eine Email an: andreas.stein@liberale-zukunft.de.
Darüber hinaus können Freiwillige, die das Projekt aktiv unterstützen möchten, der Facebook-Gruppe Medienprojekt “Was heißt eigentlich liberal?” beitreten.
Playlist: Erste Arbeitsbeispiele vom 9. Mai in Kasssel
Weitere Links auf Facebook:
Was heißt eigentlich liberal? Wer traut sich, zu dieser Frage etwas zu sagen?
Freiwillige für Statement vor laufender Kamera gesucht (Pinwand AS)
Freiwillige für Statement vor laufender Kamera gesucht (Forum/Gruppe LZ)